Liebe Tennisfreunde,
Die neue Tennis-Außensaison steht vor der Tür und die Plätze hierfür sind
hergerichtet und vorbereitet.
Es gibt viele
erfreuliche Nachrichten zu Beginn der Saison:
· Die Corona-Pandemie hat, Stand jetzt,
keine Auswirkungen auf unser Hobby Tennis, so dass
wir die Tennissaison
ohne jegliche Einschränkungen starten können.
Daher laden wir Euch
gerne am 30.04.2022 auf 14 Uhr auf den
Tennisplatz ein, um im Rahmen
des freien Spielens
den Schläger locker schwingen zu können.
· Eine weitere erfreuliche Nachricht
ist, dass wir eine 4er Herrenmannschaft gemeldet haben.
Der genau Spielplan
befindet sich hierzu im Anhang.
· Die Planungen für das Sportfest sind
am Laufen, sodass dieses voraussichtlich vom
29.05.2022 -
06.06.2022 stattfinden wird.
Weitere
voraussichtliche Termine zum Vormerken:
Termine im Rahmen
des Sportfestes:
- Mittwoch 01.06.2022 „Schnuppertennis"; Wir
würden uns über viel Besuch freuen.
Hierfür benötigen wir aber auch 6 freiwillige Helfer, die sich ca. ab 17
Uhr um das Zapfen und
Grillen kümmern.
- Zusätzlich stellt die Tennisabteilung am Samstag, den 04.06.2022 zwischen
13 Uhr - 19 Uhr
das Thekenpersonal
beim Boßeln. Hierfür werden 4 freiwillige Helfer gesucht.
Die Listen zum
Eintragen werden bei der Platzeröffnung in das Vereinsheim ausgehängt.
- Samstag den 18.06.2022 Mixed-Juxturnier
(Liste zum Eintragen hängt im Vereinsheim)
- Wochenende 05.08.2022 - 07.08.2022
Vereinsmeisterschaften
Nähere Infos hierzu werden am Mixed-Juxturnier gegeben
Wir wünschen euch
eine erfolgreiche und verletzungsfreie Tennissaison
Hier noch nachfolgend einige Anmerkungen zur Saison 2022:
Unverändert gilt der Beschluss, dass jeder Spieler je Spiel 50 Cent,
täglich aber höchstens einmal,
in unsere Vereinskasse zahlt. Der Betrag wird nach den Eintragungen in der
Spielplanliste im Aus-
hangkasten abgebucht. Bitte daher immer vor Spielbeginn eintragen, Gäste
mit dem Zusatz
"Gast".
Gastspielergebühren ( siehe auch im Aushang der Spielplanlisten ):
a.) Gastspieler die nicht Vereinsmitglied im TSV-Rothenuffeln sind 5,- €
b.) Vereinsmitglieder des TSV-Rothenuffeln ( Erwachsene über 18 Jahre ) 4,-
€
c.) Jugendliche bis 18 Jahre 3,- €
Die Abrechnung der Gastspielgebühren erfolgt per Lastschrift über die
Getränkekarte.
Die Getränkekasse wird weiterhin über die Eintragungen in der Kartei
verwaltet. Die Eintragungen
sind so vorzunehmen, dass sie jederzeit über den Namen des
Vereinsmitgliedes, das Getränke entnommen hat, nachprüfbar sind. Hier sind
keine Abweichungen erlaubt. Wer sich nicht daran hält, darf keine Getränke
entnehmen.
Der wöchentliche Platzdienst 2022 ergibt sich aus der beigefügten Liste.
Gewünschte Änderungen
bitte selbst zuverlässig regeln. Unsere herzliche Bitte, den Platzdienst
umfassend und gründlich auszuüben.
Zusätzlich zu diesem Platzdienst sind erfahrungsgemäß noch weitere
Pflegearbeiten auf unserer
Anlage und im Vereinsheim zu erledigen. Auch in diesem Jahr gilt wieder die
vereinbarte Regelung:
es sind 8 Arbeitsstunden zusätzlich zum oben genannten Platzdienst in der
Saison zu leisten. Für
nicht geleistete Arbeitsstunden werden am Ende der Saison 6,-Euro pro
Stunde belastet. Hierzu
verweise ich auf die Anmerkungen auf der Platzdienstliste und auf die noch
auszuhängenden Melde-
listen zur Teilnahme am "Arbeitsdienst" am schwarzen Brett im
Vereinsheim. Durch Eintragung in die
Liste kann der Arbeitsdienst, einschl. evtl. Thekendienste, für den man
sich entscheiden möchte,
"ausgesucht" werden. Für die Organisation ist Eckhard Weichert
zuständig. Ich appelliere hier ausdrücklich an Eure Solidarität - wir alle
wollen eine gepflegte und ordentliche Tennisanlage und ich
danke euch schon jetzt für eure Zuverlässigkeit.
Bei Platzbuchungen von mehreren Plätzen haben wir uns darauf geeinigt, dass
einer dieser Plätze immer der dritte Platz sein soll. Auch wenn dieser Platz
nicht ideal ist, sollte dieser dennoch nicht
„verkommen" lassen werden. Denn nur durch häufiges Bespielen, Wässern und
Walzen wird der
dritte Platz „halbwegs" bespielbar werden.
Zur Info:
Wir arbeiten zurzeit an einer Lösung diesen Platz umzugestalten und zu
verbessern.
Mit sportlichen Grüßen
Jan-Henrik Giessmann und Marcel Schauer
Interessierte bitte melden bei
Jan - Henrik Gießmann, Email:
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
|